05. April 2019
Pflästerung Wege, Siedlung Obermaihof, Luzern
Ort: Luzern, Gesamterneuerung Siedlung Obermaihof 1
Architektur: phalt architekten ag

Ort: Luzern, Gesamterneuerung Siedlung Obermaihof 1
Architektur: phalt architekten ag
Bald blüht es wieder! Staudenpflanzung in der fertiggestellten ersten Etappe
Ort: Wohnüberbauun Moos, Cham
Architektur: Loeliger Strub
Bild: Ruedy Durrer, Markus Enz AG
Ort: Cham, Wohnüberbauung Moos
Architektur: Loeliger Strub
Bild: Lukas Schnurrenberger
Ort: Volketswil, Wohnüberbauung Forsanose
Architektur: burkhalter sumi Architekten
Ort: Zürich, Neubau Schule Schauenberg
Architektur: Adrian Streich Architekten
Ort: Luzern, Gesamterneuerung Siedlung Obermaihof 1
Architektur: phalt architekten ag
Ort: Bürogebäude Claridenstrasse, Zürich
Architektur: Gigon/Guyer
Ort: Les Magnans, Pierrerue, Frankreich
Architektur: Adrian Streich Architekten, Zürich
Artikel: Hochparterre 28. November 2017
Ort: Spätzstrasse 30–35, 8810 Horgen
Architektur: pool Architekten, Zürich
Architektur: Michael Meier und Marius Hug Architekten, Zürich
Renderings: Nightnurse Images, Zürich
Architektur: Esch Sintzel Architekten, Zürich
Ingenieur: Christoph Haas, Zürich
Verkehrsplanner: Rombo, Zürich
Rendering: Nightnurse Images, Zürich
Artikel: Hochparterre 30. Mai 2017; TEC21 9/2017
Letzibach Teilareal C (Auszeichnung)
Schulpavillon Allenmoos II (Anerkennung)
Siedlung Heizenholz (Anerkennung)
Fribourg – Lausanne – Evian
3000 Jahre alte Azorella compacta in der Atacamawüste (Chile).
© Rachel Sussman.
Architektur: Knapkiewicz & Fickert Architekten, Zürich
Artikel: «Eine Siedlung geht in Kur», Hochparterre 10/2016
Pilze in den Holzschnitzeln
In dem Landstrich Americae, novo Reino di Granata genannt / giebt es ein Geschlecht sehr hoher dicker Bäume / also / dass 15. Mann kaum deren einen umklafftern mögen / die nennet man Zerbia, diese werffen alle 12. Stunden ihre Blätter ab / und so bald kommen andere an deren Stelle herfür.
In der Provintz Pequin ist ein See / Hoeniajo, oder der Vogelbeer genannt / an dessen Ufer Bäume von sonderlicher Art stehn. Dessen Blätter / wenn sie ins Wasser fallen zu kleinen Vögelein werden.
Architektur: Neff Neumann Architekten, Zürich
Für das Projekt Letzibach, Teilareal C erhält SLA eine Anerkennung in der Kategorie Landschaft von «Die Besten 2015». Artikel als PDF laden.
Tessiner Versteck in der Pestwurz.
© Fondazione Archivo Fotografico Roberto Donetta, Corzoneso.
Architektur: Loeliger Strub Architektur, Zürich
Architektur: Markus Schietsch Architekten, Zürich
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 15. Dezember 2015
Artikel: «Funktionalität im erhabenen Gewand», TEC21 1/2016
Bündner Herrschaft bis Oberalppass